In den Empfehlungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung stand auch, dass jedes Pferd im Stall sein eigenes Putzzeug haben sollte. Danke an Hof Sosath, Jose Alvarez Reitsport und Reitsportzentrum Wardenburg für die Unterstützung, dass unser Reitbetrieb hoffentlich ganz schnell wieder losgehen darf.
Die Schulponys warten…
Unsere Schulponys warten auf die Kinder und auch auf ihre Weisesaison. Mal gucken, was eher kommt.
Wir haben alle Empfehlungen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung umgesetzt und hoffen jetzt auf eine Erlaubnis vom Landkreis, den Reitbetrieb mit allen gesetzlichen Corona-Vorschriften langsam starten zu dürfen. Alle Reitschüler werden wie gewohnt direkt von Diana informiert.
Die Jungpferde sind in ihrem Sommerdomizil
Ohne große Streitereien und mit ganz viel Galopp ging es auf die Sommerweide für unsere Jungpferde. Wir werden hier immer mal wieder ein paar Impressionen von den Babys veröffentlichen.
Der Frühling zieht ein
Mit Beginn der Osterferien zieht der Frühling bei uns ein. Wir bereiten uns auf den hoffentlich bald startenden Reitbetrieb vor.
Die Weiden werden für den Sommer vorbereitet und die Jungpferde dürfen schon ein paar Stunden ins Gras.
Den Ponys und Pferden geht es gut, auch wir dürfen wieder mitanpacken. Danke an alle fleißigen Helfern. Wir freuen uns, Euch alle bald wiederzusehen.
Die erste Woche ist geschafft
Wir werden versuchen uns hier regelmäßig zu melden, damit unsere Reitschüler auch ohne Besuch bei uns wissen, dass es den Pferden gut geht.
Aktuell ist die Versorgung der Pferde durch ein engagiertes Team nach Vorgaben der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) organisiert. Es handelt sich dabei um eine Notversorgung, damit die Pferde und Ponys diese ganz spezielle Zeit gut überstehen. Denn unsere Vierbeiner möchten trotzdem in einer sauberen Box oder auf einem gereinigten Paddock stehen. Sie möchten frisches Heu und Wasser und sie benötigen ausreichend Bewegung.
Wir halten uns an die aktuellen Empfehlungen der Bundesregierung, des Landes Niedersachsen und der FN.
DANKE an dieser Stelle, an die Helfer für die Notversorgung, die lieben Worten und die Treue unserer Reitschüler und an unsere Freunde, die uns so toll zur Seite stehen.
Der Reitbetrieb ist vorerst geschlossen
Ihr Lieben,
aktuell müssen wir den Reitbetrieb einstellen. Wir haben einen Notfallplan zur Versorgung der Pferde erstellt, der sich an die Vorgaben und Ratschläge der Bundesregierung und der FN, als Dachverband des Pferdesports, hält.
Unter www.pferd-aktuell.de/coronavirus könnt ihr alle Informationen für den Pferdesport nachlesen.
Wer Interesse an unseren Angeboten hat, darf sich gern telefonisch melden. Bitte kommt nicht einfach vorbei.
Cookie gewinnt ihr erstes Springen
Unsere Cookie gewinnt in Petersfehn mit Merle Weber ihre erste Turnierprüfung. Eine Springpferde A**. Wir sind unendlich stolz auf unsere Diva aus eigener Zucht.
So kann die Saison starten. Wir danken allen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dressurturnier in Petersfehn
Nach einer schönen langen Turnierpause und einigen Trainingseinheiten ging es los zum ersten Turnier in Petersfehn.
Gleich zwei Schleifen gab es in der E-Dressur für unsere Turniermädels. Mit insgesamt 10 Schleifen fuhren wir Sonntagabend nach Hause. Ein großes Dankeschön an alle Helfer, die trotz der niedrigen Temperaturen uns so toll die Daumen gedrückt haben.
Springlehrgang für die Turniermädchen
Dank unserer tollen Nachbarin Saskia Kobe durften wir vor unserem ersten Springturnier noch mal in der Halle trainieren. Mit vielen Tipps und tollen Erfahrungen beenden wir die Winterpause und starten in Petersfehn in die Turniersaison.
Wintertraining
Wir machen uns fit für die ersten Turnierstarts. Ein großes Dakeschön an Saskia Kobe und Merle Weber für Eure Unterstützung.
Wir freuen uns schon, auf den Sommer.